Erste Einblicke in:


Leseprobe aus Icing - eiskalt verführt

Für einen kurzen Moment geraten wir wieder in diesen Strudel, der uns auch schon auf dem Eis umfangen hat. Wir sehen einander an, sagen nichts und doch viel mehr als die letzten vergangenen 45 Minuten. 

Cooper hadert mit sich. Einerseits scheint ihm meine Nähe unangenehm zu sein, andererseits scheint er sich zusammenreißen zu müssen, mich nicht wieder zu küssen. 

Diese Erkenntnis verschafft mir zumindest ein wenig Erleichterung, komme ich mir doch augenblicklich nicht mehr so vor, als wäre nur ich diejenige gewesen, die bei unserem Kuss etwas gefühlt hat. Ihm geht es genauso. 

„Ich … ich meine, wir … sollten vielleicht …“, stammele ich nervös und ohne wirklich zu wissen, was ich überhaupt sagen will. 

Cooper presst die Lippen aufeinander. Sein Blick ruht dabei starr auf mir. Das Blau in seinen Augen wirkt heute aber viel ruhiger und abgeklärter als an jenem Abend. 

„Wir sollten uns weiter auf meine Gesundheit konzentrieren. Dazu sind wir doch zu einem Team geworden, oder etwa nicht?“, fragt er kühl und klingt dabei so unnahbar.

Das trifft mich, auch wenn er natürlich recht hat. Deshalb nicke ich, wenn auch widerwillig. 

„Und manchmal muss man in einem Team mit Unwägbarkeiten kämpfen“, sage ich.

Cooper sieht mich an, als würde er nicht verstehen, was ich da von mir gebe oder worauf ich anspiele. 

„Ich meine unseren …“, will ich deshalb noch hinzufügen, aber er lässt mich nicht aussprechen.

„Nein, tu das nicht. Lass uns einfach nicht mehr darüber reden“, bittet er mich.

Er klingt dabei so flehend und beinahe verzweifelt, dass mir klar wird, dass er die ganze Sache nicht für einen Fehler hält, sondern für etwas, das er einfach gerade nicht weiterverfolgen kann, weil es nicht in seine Lebensumstände passt. Und so schwer es mir auch fällt, muss ich ihm wieder zustimmen. Wir sollten akzeptieren, was war, was ist und was niemals mehr sein wird. 

„Du hast recht. Entschuldige bitte.“ Ich zwinge mich zu einem Lächeln, von dem ich hoffe, dass es nicht zu aufgesetzt wirkt, und bringe ihn dann noch bis zur Tür.

„Dann bis zur nächsten Stunde“, sagt er und verschwindet in die Dunkelheit.